Erfahren Sie hier mehr über die Anlagelösungen der AXA



Die auf den folgenden Seiten zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger im Sinne der jeweiligen Anlagelösung.

Um fortzufahren, müssen Sie bestätigen, dass Sie eine qualifizierte Anlegerin bzw. ein qualifizierter Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.

 

  • Definition «Qualifizierte Anlegerin/Qualifizierter Anleger»

    Gemäss Art. 10 Abs. 3 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) gelten als qualifizierte Anleger:

    • Finanzintermediäre nach dem Bankengesetz vom 8. November 1934 (BankG), dem Finanzinstitutsgesetz vom 15. Juni 2018 (FINIG) und dem Kollektivanlagengesetz vom 23. Juni 2006 (KAG);
    • Versicherungsunternehmen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz vom 17. Dezember 2004 (VAG);
    • Zentralbanken;
    • öffentlich-rechtliche Körperschaften mit professioneller Tresorerie;
    • Vorsorgeeinrichtungen und Einrichtungen, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen, mit professioneller Tresorerie;
    • Unternehmen mit professioneller Tresorerie;
    • grosse Unternehmen im Sinne von Art. 4 Abs. 5 des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG);
    • für vermögende Privatkundinnen und -kunden errichtete private Anlagestrukturen mit professioneller Tresorerie; und 
    • vermögende Privatkundinnen und -kunden im Sinne von Art. 5 Abs. 1 und Abs. 2 FIDLEG, die erklären, dass sie als professionelle Kunden gelten wollen.

    Details zur zulässigen Investorenbasis können den jeweiligen Produktbeschreibungen entnommen werden. Diese können bei anlageloesungen@axa.ch angefragt werden.

  • Haftungsausschluss

    Zur Verfügung gestellte Informationen sowie die auf dieser Website zugänglichen Inhalte wurden von der AXA Versicherungen AG und/oder mit ihr verbundenen Unternehmen (nachfolgend «AXA») mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die AXA gibt keine Gewähr hinsichtlich deren Inhalt und Vollständigkeit und lehnt jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Diese Informationen richten sich ausschliesslich an professionelle Kundinnen und Kunden bzw. qualifizierte Anleger mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Schweiz und ausdrücklich nicht an Personen, die einem Staat angehören oder in einem Staat wohnen bzw. ihren Sitz haben, in welchem die Zulassung bzw. der Vertrieb eines solchen Finanzprodukts untersagt oder eingeschränkt ist. Die Zirkulation muss entsprechend beschränkt werden. Finanzprodukte sind keine risikofreien Investitionen. Mögliche Wertentwicklungen oder Renditen der Vergangenheit bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen oder Renditen von Finanzprodukten. Allfällige Performancedaten berücksichtigen bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobene Kommissionen und Kosten nicht. Werte und Renditen von Finanzprodukten können steigen und fallen und werden nicht garantiert. Es besteht die Möglichkeit eines Totalverlusts. Auch Wechselkursschwankungen können den Wert von Finanzprodukten beeinflussen. Die AXA verarbeitet sämtliche der ihr zur Verfügung stehenden Daten mit grösster Sorgfalt. Die Berechnungen erfolgen unter Berücksichtigung marktüblicher und adäquater Methoden. Die AXA distanziert sich ausdrücklich von abweichenden Informationen. Die dargestellten Informationen, einschliesslich Meinungen und zukunftsgerichteten Aussagen, beruhen auf dem Kenntnisstand und der Beurteilung zum Zeitpunkt der Erstellung und können jederzeit und ohne Benachrichtigung Änderungen erfahren. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird von der AXA nicht übernommen. Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt die AXA keinerlei Haftung für jegliche Art von Schäden, Verlusten, Ausgaben, Kosten, Forderungen und Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Website. 

    Die obgenannte Haftung ist selbst ausgeschlossen, wenn die AXA von der Möglichkeit solcher Schäden, Verluste, Ausgaben, Kosten, Forderungen und Ansprüche wusste oder hätte wissen müssen.

    Investitionen in ein Produkt sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen. Die auf dieser Website genannten Anlagefonds dürfen nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts und des jeweils letzten Geschäftsberichts (bzw. Halbjahresberichts, sofern dieser aktueller ist) erworben werden. Der Prospekt, der vereinfachte Prospekt und/oder die wesentlichen Informationen für die Anlegerin oder den Anleger (KIID), das Verwaltungsreglement bzw. die Satzungen sowie die Jahres- und Halbjahresberichte können gebührenfrei bei der AXA bezogen werden. Jedes Angebot, jede Werbung oder jeder Verkauf muss in strikter Übereinstimmung mit den schweizerischen Gesetzen erfolgen. Die hier verfügbaren Dokumente dürfen ohne schriftliche Erlaubnis der AXA weder reproduziert noch weiterverteilt werden. 

    Rechtlicher Hinweis zur Nutzung von AXA.ch: www.axa.ch/de/informationen/nutzungshinweis.html


Sind Sie keine qualifizierte Anlegerin bzw. kein qualifizierter Anleger?

Ich bin private Anlegerin bzw. privater Anleger

Ich möchte zurück zur Übersicht der Anlageprodukte

Ein Mann in Businesskleidung mit Laptop im Gespräch mit einer Frau und einem Mann, die von hinten sichtbar sind, an einem Tisch sitzend.

Alternative Finanzierung für stabile Portfolios AXA Vorsorge Private-Debt-Fonds

Attraktives Rendite-Risiko-Verhältnis
Tiefere Zinssensitivität
Illiquiditätsprämie
Das Wichtigste in Kürze
  • Breite Diversifikation: Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio bzgl. geografischer Verteilung und Anlagetypen 
  • Attraktives Rendite-Risiko-VerhältnisPrivate-Debt-Kredite werden im Konkursfall erstrangig bedient 
  • Tiefere Zinssensitivität: Im Vergleich zu traditionellen Kreditanlagen

AXA Vorsorge Private-Debt-Fonds

Der AXA Vorsorge Private-Debt-Fonds ermöglicht Anlegerinnen und Anlegern den Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio aus hochwertig besicherten Darlehen an kleinere und mittelgrosse Unternehmen in den Fokusregionen Nordamerika und Europa.

Im Mittelpunkt stehen Unternehmensfinanzierungen in allen verfügbaren Wirtschaftssektoren. Durch die Beimischung von Sonderfinanzierungen (z.B. Lease-Geschäfte, Exportfinanzierung) soll das Rendite-Risiko-Verhältnis angereichert werden.

Es werden alle verfügbaren Anlagetypen (Primär- und Sekundäranlagen sowie Co-Investments) eingesetzt. Dabei wird über die grössten General Partners im Markt investiert.

Was zeichnet den AXA Vorsorge Private-Debt-Fonds aus?

Der Fonds investiert langfristig und bietet ein solides Portfolio mit folgenden Merkmalen:

  • Sicherheit: Aufgrund ihrer Besicherung bieten Private-Debt-Kredite eine wesentlich höhere Sicherheit als High-Yield-Obligationen, da sie im Konkursfall erstrangig bedient werden.
  • Hohe Diversifikation: Der Fonds ist bezüglich geografischer Verteilung und Anlagetypen breit diversifiziert und enthält mehr als 200 Darlehen.
  • Niedrige Zinssensitivität: Die variable Verzinsung von Private-Debt-Anlagen führt zu einer tieferen Zinssensitivität als bei traditionellen Kreditanlagen.
  • Illiquiditätsprämie: Für Private Debt besteht kein öffentlicher Markt und die Darlehen werden bis zur Fälligkeit oder Refinanzierung gehalten, weshalb eine signifikante Illiquiditätsprämie bezahlt wird.
  • Stabilität: Die Wertschwankungen von Privatmarktanlagen sind tiefer als bei vergleichbaren öffentlich gehandelten Anlagen. Dies erhöht die Stabilität im Portfolio.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet Private Debt?
    • Übersetzt heisst «Private Debt» Privatkredit. Das heisst, dass Firmen einen Kredit von Privatanlegern oder nicht öffentlichen Institutionen erhalten und nicht, wie meist üblich, von einer Bank.
      Somit vergibt ein Private-Debt-Fonds das investierte Geld als Privatkredite an ausgewählte Unternehmen. Die Unternehmen setzen somit auf eine alternative Kreditfinanzierung.
  • Welche Chancen bieten Investitionen in Private-Debt-Fonds?
    • Zusatzrendite durch Illiquiditätsprämie mit gleichzeitiger Sicherheit durch Besicherung
    • Stabile Geldzuflüsse durch quartalsweise Zinszahlungen
    • Tiefere Zinssensitivität aufgrund variabler Verzinsung
    • Diversifikation für das Gesamtportfolio
    • Reduktion der Portfoliovolatilität
  • Was sind die Risiken von Investitionen in Private-Debt-Fonds?
    • Eingeschränkte Liquidität
    • Veränderungen des Zinsumfelds können Einfluss auf die Wertentwicklung von Private-Debt-Anlagen haben
    • Veränderungen des ökonomischen Umfelds können zu Zahlungsausfällen im Portfolio führen

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login GaragenHub Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG