Erfahren Sie hier mehr über die Anlagelösungen der AXA



Die auf den folgenden Seiten zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger im Sinne der jeweiligen Anlagelösung.

Um fortzufahren, müssen Sie bestätigen, dass Sie eine qualifizierte Anlegerin bzw. ein qualifizierter Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.

 

  • Definition «Qualifizierte Anlegerin/Qualifizierter Anleger»

    Gemäss Art. 10 Abs. 3 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) gelten als qualifizierte Anleger:

    • Finanzintermediäre nach dem Bankengesetz vom 8. November 1934 (BankG), dem Finanzinstitutsgesetz vom 15. Juni 2018 (FINIG) und dem Kollektivanlagengesetz vom 23. Juni 2006 (KAG);
    • Versicherungsunternehmen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz vom 17. Dezember 2004 (VAG);
    • Zentralbanken;
    • öffentlich-rechtliche Körperschaften mit professioneller Tresorerie;
    • Vorsorgeeinrichtungen und Einrichtungen, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen, mit professioneller Tresorerie;
    • Unternehmen mit professioneller Tresorerie;
    • grosse Unternehmen im Sinne von Art. 4 Abs. 5 des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG);
    • für vermögende Privatkundinnen und -kunden errichtete private Anlagestrukturen mit professioneller Tresorerie; und 
    • vermögende Privatkundinnen und -kunden im Sinne von Art. 5 Abs. 1 und Abs. 2 FIDLEG, die erklären, dass sie als professionelle Kunden gelten wollen.

    Details zur zulässigen Investorenbasis können den jeweiligen Produktbeschreibungen entnommen werden. Diese können bei anlageloesungen@axa.ch angefragt werden.

  • Haftungsausschluss

    Zur Verfügung gestellte Informationen sowie die auf dieser Website zugänglichen Inhalte wurden von der AXA Versicherungen AG und/oder mit ihr verbundenen Unternehmen (nachfolgend «AXA») mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die AXA gibt keine Gewähr hinsichtlich deren Inhalt und Vollständigkeit und lehnt jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Diese Informationen richten sich ausschliesslich an professionelle Kundinnen und Kunden bzw. qualifizierte Anleger mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Schweiz und ausdrücklich nicht an Personen, die einem Staat angehören oder in einem Staat wohnen bzw. ihren Sitz haben, in welchem die Zulassung bzw. der Vertrieb eines solchen Finanzprodukts untersagt oder eingeschränkt ist. Die Zirkulation muss entsprechend beschränkt werden. Finanzprodukte sind keine risikofreien Investitionen. Mögliche Wertentwicklungen oder Renditen der Vergangenheit bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen oder Renditen von Finanzprodukten. Allfällige Performancedaten berücksichtigen bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobene Kommissionen und Kosten nicht. Werte und Renditen von Finanzprodukten können steigen und fallen und werden nicht garantiert. Es besteht die Möglichkeit eines Totalverlusts. Auch Wechselkursschwankungen können den Wert von Finanzprodukten beeinflussen. Die AXA verarbeitet sämtliche der ihr zur Verfügung stehenden Daten mit grösster Sorgfalt. Die Berechnungen erfolgen unter Berücksichtigung marktüblicher und adäquater Methoden. Die AXA distanziert sich ausdrücklich von abweichenden Informationen. Die dargestellten Informationen, einschliesslich Meinungen und zukunftsgerichteten Aussagen, beruhen auf dem Kenntnisstand und der Beurteilung zum Zeitpunkt der Erstellung und können jederzeit und ohne Benachrichtigung Änderungen erfahren. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird von der AXA nicht übernommen. Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt die AXA keinerlei Haftung für jegliche Art von Schäden, Verlusten, Ausgaben, Kosten, Forderungen und Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Website. 

    Die obgenannte Haftung ist selbst ausgeschlossen, wenn die AXA von der Möglichkeit solcher Schäden, Verluste, Ausgaben, Kosten, Forderungen und Ansprüche wusste oder hätte wissen müssen.

    Investitionen in ein Produkt sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts erfolgen. Die auf dieser Website genannten Anlagefonds dürfen nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts und des jeweils letzten Geschäftsberichts (bzw. Halbjahresberichts, sofern dieser aktueller ist) erworben werden. Der Prospekt, der vereinfachte Prospekt und/oder die wesentlichen Informationen für die Anlegerin oder den Anleger (KIID), das Verwaltungsreglement bzw. die Satzungen sowie die Jahres- und Halbjahresberichte können gebührenfrei bei der AXA bezogen werden. Jedes Angebot, jede Werbung oder jeder Verkauf muss in strikter Übereinstimmung mit den schweizerischen Gesetzen erfolgen. Die hier verfügbaren Dokumente dürfen ohne schriftliche Erlaubnis der AXA weder reproduziert noch weiterverteilt werden. 

    Rechtlicher Hinweis zur Nutzung von AXA.ch: www.axa.ch/de/informationen/nutzungshinweis.html


Sind Sie keine qualifizierte Anlegerin bzw. kein qualifizierter Anleger?

Ich bin private Anlegerin bzw. privater Anleger

Ich möchte zurück zur Übersicht der Anlageprodukte

Modernes Gebäude mit dunklen Scheiben und grüner Umgebung

Globaler Immobilienfonds mit Zugang zu erstklassigen Märkten AXA Vorsorge Global Real Estate Fund

Investiert in bedeutende Immobilienmärkte
Attraktive Immobiliensektoren
Bewährte Anlagestrategien
Das Wichtigste in Kürze
  • Globale DiversifikationZugang zu bedeutenden Immobilienmärkten u. a. in Nord- und Südamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum
  • Breites Spektrum an Immobiliensektoren: Investitionen in erstklassige Geschäftsliegenschaften, Industrie und Wohnen decken die wichtigsten Sektoren ab
  • Indirekte Anlagestrategie: Investitionen in Immobiliengefässe, die Core- oder Core-Plus-Strategien verfolgen

AXA Vorsorge Global Real Estate Fund

Der globale Immobilienfonds ermöglicht Anlegerinnen und Anlegern den Zugang zu einem weltweit breit diversifizierten Core-Portfolio von Immobilieninvestitionen in bedeutenden Märkten (12 Zielfonds/2 000 Immobilien).

Der weltweit diversifizierte Immobilienfonds umfasst Regionen wie Nord- und Südamerika, Europa sowie den asiatisch-pazifischen Raum. Er deckt mit Büro, Industrie und Logistik, Wohnen und Einzelhandel die wichtigsten Immobiliensektoren ab.

Im Rahmen einer indirekten Anlagestrategie investiert der Fonds vorwiegend in Immobiliengefässe, die Core- oder Core-Plus-Strategien verfolgen. Ergänzend werden auch ausgewählte Strukturen berücksichtigt, die auf Value-Add- oder opportunistische Strategien ausgerichtet sind, um zusätzliche Chancen zu nutzen.

Solides Immobilienportfolio mit Fokus auf Geschäftsliegenschaften und Wohnen

Diagramm zum Portfolio des globalen Immobilienfonds: Sektoren, Länder und Regionen.

Quelle: AXA Vorsorge Global Real Estate Fund, Stand per 30.06.2024

Was zeichnet den AXA Vorsorge Global Real Estate Fund aus?

Der globale Immobilienfonds investiert langfristig und bietet ein solides Immobilienportfolio mit folgenden Merkmalen:

  • Portfolio bestehend aus Core-Immobilien: Fokus auf Wohnen und erstklassige Geschäftsliegenschaften an attraktiver Lage (siehe Grafik)
  • Hohe Stabilität: Ertrags- und wertstabile Immobilienanlagen mit geringen Leerstandsquoten
  • Hohe Diversifikation: Geografische Verteilung, Nutzungsart, Objektgrösse und Mietermix (siehe Grafik)
  • NAV-basierte Anteilspreise: Geringere Preisschwankungen (kein Agio/Disagio)
  • Grosses Vertrauen: Die Pensionskasse der AXA investiert ebenfalls in den AXA Vorsorge Global Real Estate Fund

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet Global Real Estate?
    •   Ein Global-Real-Estate-Fonds investiert in Immobilien in verschiedenen Ländern und bietet eine breite geografische Diversifikation.
  • Was sind die Chancen von Investitionen in nichtkotierte globale Immobilienfonds?
    • Tiefe Korrelation zu anderen Anlageklassen wie Aktien, Obligationen etc.
    • Zugang zu internationalen Immobilieninvestitionen, da Anlagen in der Schweiz begrenzt sind
    • Stabile Geldzuflüsse
    • Können auch in Zukunft zu einem wertstabilisierenden Effekt im Gesamtportfolio beitragen
    • Zusätzliche geografische Diversifikation
    • Einfacher Zugang zu einer indirekten, diversifizierten und weltweiten Immobilienanlage
    • Immobilienbewertung zum Nettoinventarwert (kein Agio)
  • Was sind die Risiken von Investitionen in nichtkotierte globale Immobilienfonds?
    • Währungsrisiko aufgrund der Länderallokation
    • Zinsentscheide der Notenbanken haben Einfluss auf die Bewertung und die Wertentwicklung der Immobilienanlage
    • Politische Unsicherheiten in den investierten Ländern
    • Beschränkte Liquidität (eingeschränkt handelbar)
    • Bewertungskorrekturen von Immobilien können neben Aufwertungen auch zu Abwertungen und folglich zu einem tieferen Nettoinventarwert führen

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login GaragenHub Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG