Sie haben von der AXA eine Zahlungserinnerung oder Mahnung erhalten? Möchten Sie einen Zahlungsaufschub oder eine Ratenzahlung beantragen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie auf dieser Seite.
Im Leben läuft nicht immer alles nach Plan: Mit einem Zahlungsaufschub haben Sie länger Zeit, um Ihre Rechnung zu begleichen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass der Antrag für einen Zahlungsaufschub oder eine Ratenzahlung mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Wie Sie vorgehen können:
Versicherung für Haushalt und Gebäude, Auto, Reisen, Rechtsschutz und mehr...
Zahlungsaufschub Wohnen & EigentumPrivate Vorsorge (3. Säule), Anlagen, Deckung Invalidität und Tod
Zahlungsaufschub Vorsorge & VermögenHaben Sie die obligatorische Haftpflichtversicherung für Ihr Motorfahrzeug trotz Mahnung nicht bezahlt, verlieren Sie den Versicherungsschutz. Es folgt eine Meldung ans Strassenverkehrsamt. Das Amt verfügt, dass Ihr Fahrzeugausweis und Ihre Kontrollschilder eingezogen werden (dieses Vorgehen ist gesetzlich vorgeschrieben). In diesem Status ist es Ihnen als Kundin oder Kunde nicht mehr erlaubt, mit dem Fahrzeug zu fahren, auf das die Kontrollschilder eingelöst sind. Zudem können Ihnen bei einem Schilderrückzug vom Strassenverkehrsamt des jeweiligen Kantons Gebühren von mehreren hundert Franken berechnet werden.
Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns:
Sollten Sie eine Rechnung nicht oder nicht rechtzeitig bezahlen, kann es zu einem Deckungsunterbruch kommen. Ein Deckungsunterbruch tritt einen Tag nach Ablauf des Mahndatums ein.
Beispiel: Sie haben eine Mahnung von uns erhalten mit dem Hinweis, den Rechnungsbetrag bis zum 31. März zu bezahlen. Wenn Sie die Rechnung bis zum genannten Datum nicht zahlen, haben Sie ab dem 1. April keinen Versicherungsschutz mehr.
Damit Sie nicht in diese Lage kommen, empfehlen wir Ihnen, einen Zahlungsaufschub oder eine Ratenzahlung im myAXA Kundenportal zu beantragen.
Bei verspäteter Zahlung fallen bei einer Mahnung zusätzliche Gebühren in Höhe von CHF 5 bis CHF 50 an.
Bleiben Rechnungen trotz Erinnerung und rechtlicher Mahnung unbezahlt, behält sich die AXA das Recht vor, eine Betreibung auf den offenen Ausstand beim zuständigen Betreibungsamt anzufragen.
Bitte melden Sie sich beim Betreibungsamt an Ihrem Wohnsitz, um die offene Rechnung vollständig zu begleichen.