Um die Medienmitteilungen der AXA Schweiz zu erhalten, können Sie sich hier anmelden.
05.02.2025
Niklas Elser wird neuer Leiter Vorsorge
Generationenwechsel im Ressort Vorsorge der AXA: Der langjährige Leiter Thomas Gerber übergibt an Niklas Elser, der damit per 1. April Mitglied der Geschäftsleitung wird.
20.01.2025
AXA Schweiz verlängert Urlaub für frischgebackene Eltern und greift Tabu-Themen auf
Acht Wochen Vaterschaftsurlaub, 22 Wochen Mutterschaftsurlaub und freie Tage in Situationen der Doppelbelastung – die AXA verbessert ihre Arbeitsbedingungen weiter.
18.12.2024
Finanzierung der Pension: Ein Fünftel der über Sechzigjährigen hat keinen Plan
Nach wie vor glaubt knapp die Hälfte der Schweizer Bevölkerung, den gewohnten Lebensstandard im Alter halten zu können.
17.12.2024
Patric Deflorin wird Leiter Distribution der AXA
Vertriebschef Michele Bernasconi hat sich nach elf sehr erfolgreichen Jahren entschieden, beruflich kürzer zu treten. Neuer Leiter Distribution der AXA wird Patric Deflorin.
29.11.2024
Erfolgreiches Geschäftsjahr für den AXA Real Estate Fund Switzerland
Die erzielte Anlagerendite beläuft sich auf 4,27 Prozent. Anlegerinnen und Anleger erhalten insgesamt eine Ausschüttung von 31,49 Schweizer Franken pro Anteil.
27.11.2024
Neue Partnerschaften zur CO2-Entfernung und -Speicherung bei der AXA Schweiz
Die AXA Schweiz hat sich weitere betriebliche CO2-Reduktionsziele bis 2030 gesetzt und unterstützt ab 2026 zwei innovative Unternehmen in ihrem Bestreben, CO2 dauerhaft zu entfernen und zu speichern. Damit möchte sie einen Beitrag zu Netto-Null leisten.
26.11.2024
Paketdiebstähle haben Hochsaison
Zahlen der AXA zeigen eine Verdreifachung der Paketdiebstähle zwischen 2019 und 2023. Für das laufende Jahr zeichnet sich eine Erhöhung um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab. Besonders viele Paketdiebstähle erfolgen in den Monaten November und Dezember.
19.11.2024
AXA-ARAG: Mietrechtsfälle um 20 Prozent angestiegen
Von Januar bis September 2024 wurden der Rechtsschutzversicherung AXA-ARAG 20 Prozent mehr Mietrechtsfälle gemeldet als noch im Vorjahr. Besonders häufig führten Unstimmigkeiten bei der Untermiete und den steigenden Nebenkosten zu Konflikten zwischen Mietern und Vermietern.
08.11.2024
AXA lanciert addProtect zur Hypothekarabsicherung
Die AXA hat zusammen mit dem Technologiepartner additiv die Plattform addProtect entwickelt.
22.10.2024
Wildunfälle führen zu Millionenschäden und tausenden verletzten Tieren
11,5 Millionen Franken hat die AXA vergangenes Jahr für Wildunfälle aufgewendet, das sind fast 1,5 Millionen bzw. 13 Prozent mehr als 2018.
04.10.2024
AXA Schweiz tritt wieder dem Schweizerischen Versicherungsverband bei
Die AXA Schweiz kehrt in den Schweizerischen Versicherungsverband SVV zurück. Der Schweizer Allbranchenversicherer tritt dem Verband der Privatassekuranz auf den 1. Januar 2025 bei.
01.10.2024
AXA Statistik: Diebstahlschäden werden immer teurer
Die AXA hat im letzten Jahr fast 35,5 Millionen Franken für Diebstahlschäden bezahlt. Bei Langfingern besonders beliebt sind die Kantone Basel-Stadt, Basel-Land, Genf und Solothurn.
26.09.2024
KMU-Arbeitsmarktstudie: Nur ein Fünftel aller KMU nimmt KI als Bedrohung wahr
Mehr als die Hälfte der Schweizer KMU integriert Künstliche Intelligenz schon heute in ihre Arbeitsprozesse.
10.09.2024
Junge wissen wenig über ihre Krankenkasse
Eine repräsentative Studie der AXA zeigt: Gerade unter jungen Menschen kursieren zahlreiche Irrtümer, was die Krankenversicherung angeht.
02.09.2024
AXA Mobilitätstacho: Alltagshürden bremsen E-Auto-Boom in der Schweiz
Rund 60 % der Schweizer Bevölkerung kann es sich laut des neuesten AXA Mobilitätstachos des Forschungsinstituts Sotomo grundsätzlich vorstellen, ein E-Auto anzuschaffen.
05.08.2024
Knatsch in der Nachbarschaft: Zwischen März und Juni zoffen sich Nachbarn am häufigsten
Auch wenn wir alle auf gute Nachbarschaft hoffen, aussuchen kann man sich diese meist nicht. So kommt es unter Nachbarn nicht selten zu Streit. Besonders oft geraten Nachbarn in den Sommermonaten und aufgrund von Baustreitigkeiten aneinander.
26.07.2024
KMU-Arbeitsmarktstudie: Anspruchsvolle Angestellte immer grössere Herausforderung für KMU
Auch mit der Abkühlung des Stellenmarkts bleibt die Rekrutierung für Schweizer KMU die grösste Herausforderung, über die Hälfte bekundet nach wie vor Mühe, offene Stellen zu besetzen. Trotzdem bilden nur drei von fünf Unternehmen Lernende aus.
Frühere Medienmitteilungen finden Sie im Archiv