Der Einsatz für einen guten Zweck hat in unserem Unternehmen eine lange Tradition. Die AXA und ihre Mitarbeitenden rund um die Welt unterstützen Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt und Bildung mit Spenden sowie freiwilligen Arbeitseinsätzen.
Das Wertvollste, was wir der Gesellschaft geben können, ist unsere Zeit und unser Engagement. Dieser Gedanke steht hinter der weltweiten Initiative «AXA von Herz zu Herz». Mitarbeitende der AXA investieren einen Teil ihrer Zeit für andere Menschen oder die Umwelt. In der Schweiz engagierten sich 2023 rund 700 Mitarbeitende und leisteten mehrere tausend Stunden Freiwilligenarbeit in Einsätzen für die Natur oder für soziale Projekte.
Einsatz im Naturschutzgebiet zugunsten der seltenen Scharlachlibelle.
Mit unserer Initiative Flora Futura möchten wir bis Ende 2025 rund zwei Millionen Quadratmeter Biodiversitätsfläche in der Schweiz schaffen – unter anderem durch Freiwilligeneinsätze. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern leisten wir so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Ein besonderes Anliegen der Initiative Flora Futura ist es, die Bevölkerung für den Wert und die Bedeutung der Natur zu sensibilisieren. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich in Freiwilligeneinsätzen, um Schutzwälder und Moorgebiete aufzuforsten und die Entwicklung von Mischwäldern zu fördern.
Das Bergwaldprojekt ist eine gemeinnützige Stiftung im bündnerischen Trin. Sie setzt sich für die Erhaltung, Pflege und den Schutz des Waldes ein – insbesondere des Bergwaldes.
AXA Mitarbeitender beim Freiwilligeneinsatz für das Bergwaldprojekt
Mitarbeitende helfen dem WWF bei der Aufwertung von biodiversen Flächen und Lebensräumen.
Mit freiwilligen Einsätzen bei Projekten der Organisation bergversetzer tragen unsere Mitarbeitenden zur Aufwertung von biodiversen Flächen und zur nachhaltigen Entwicklung der Bergregionen bei.
Naturschutzgebiete stellen insbesondere für anspruchsvolle Tier- und Pflanzenarten überlebenswichtige Lebensräume dar. Bei Einsätzen entfernen unsere Mitarbeitenden Neophyten und Sträucher oder errichten Kleinstrukturen für Amphibien und leisten so einen wertvollen Beitrag zum Schutz und Erhalt heimischer Pflanzen und Tiere.
Die AXA engagiert sich in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) und Caritas seit Jahren in sozialen Projekten. Unsere Mitarbeitenden unterstützen dabei verschiedene Initiativen, unter anderem:
Ein ganz besonderer Einsatz von «AXA von Herz zu Herz»: Die AXA beteiligte sich an der Weihnachtswunschaktion 2024 von Caritas. Unsere Mitarbeitenden kauften und verpackten Weihnachtsgeschenke für Kinder von benachteiligten Familien und erfüllten so 600 Kinderwünsche.
Im AXA Superblock werden die Geschenke liebevoll verpackt.
Rund 600 Kinderwünsche wurden erfüllt.
Sitios bietet mit der ginto App wertvolle Informationen zur Barrierefreiheit von Infrastrukturen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Ziel ist es, eine selbstbestimmte und unabhängige Alltagsgestaltung zu ermöglichen. Unsere Mitarbeitenden leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Inklusion, indem sie aktiv Zugangsdaten zu öffentlichen Orten wie Restaurants, Hotels und Museen erfassen.
Gruppenfoto des Teams AXA von Herz zu Herz
Mitarbeitende der AXA Schweiz messen die Höhe einer Eingangsstufe aus.
50 Kinder aus Krisen- und Kriegsgebieten können sich im Rotkreuz-Ferienlager für eine Woche ablenken und erholen. Dabei erleben sie gemeinsam eine abwechslungsreiche Ferienwoche mit viel Spiel und Spass. Neben einem finanziellen Beitrag der AXA begleitet ein Team aus Mitarbeitenden die Kinder auf ihrer Reise in das Lager und zurück.
Mitarbeiter der AXA mit Kindergruppe im Rotkreuz-Ferienlager
Rotkreuz – Ferienlager 2023 − Rheinfall bei Schaffhausen
Zu Weihnachten verteilt das Genfer Rote Kreuz 4500 Geschenke an Kinder, deren Familien sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden. Unsere Mitarbeitenden unterstützen die Aktion mit einem selbst gekauften Geschenk oder einer direkten Spende.
Bei der Aktion «2 x Weihnachten» werden Geschenkpakete für Menschen in Not gespendet. Unsere Mitarbeitenden unterstützen diese Aktion, indem sie die Pakete öffnen, sortieren und für die Übergabe zusammenstellen.
Von abgelegenen Regionen, die durch humanitäre Krisen wie Naturkatastrophen, Krankheitsausbrüche, Epidemien oder Konflikte bedroht sind, gibt es oftmals nur sehr ungenaue oder gar keine Landkarten. Das erschwert Hilfsorganisationen die Arbeit. In einem sogenannten Mapathon, einer speziellen Form des Corporate Volunteering, erfassen AXA Mitarbeitende geografische Details eines bestimmten Gebiets, mit denen anschliessend Landkarten erstellt werden.
Rund 20 Mitarbeitende führen in Zusammenarbeit mit Young Enterprise Switzerland (YES) Bewerbungstrainings für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe durch.
Die Organisation Tischlein deck dich rettet einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen. Unsere Mitarbeitenden unterstützen beim Zubereiten und Verteilen der Mahlzeiten.
Unsere Mitarbeitenden unterstützen beeinträchtigte Menschen der Brühlgutstiftung bei deren Tätigkeit. So wird der soziale Austausch untereinander und das gegenseitige Verständnis füreinander gefördert.