Mit dem Rechtsschutz der AXA-ARAG können Sie Ihren Alltag beruhigt geniessen: Wir sind bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, Ärger mit der Schule oder Problemen am Arbeitsplatz an Ihrer Seite – und schützen Sie vor finanziellen Folgen, falls aus einem kleinen Streit ein teurer Prozess wird.
Eine Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit gibt Ihnen Sicherheit – denn rechtliche Probleme treten oft unerwartet auf: Ein Nachbarschaftsstreit eskaliert, eine Beziehung geht in die Brüche oder eine Lieferung geht verloren. Mit einem Rechtsschutz, der sofort greift, erhalten Sie für zukünftige Streitigkeiten und rechtliche Anliegen die nötige Unterstützung. Viele Rechtsschutzversicherungen sehen jedoch eine Warte- oder Karenzzeit vor. Wir erklären, was das ist, und beantworten hier weitere Fragen.
Die Wartezeit oder Karenzzeit bezeichnet einen Zeitraum nach Vertragsbeginn, in dem der Versicherungsschutz für bestimmte Risiken oder Leistungen noch nicht gilt.
Für die Rechtsschutzversicherung bedeutet dies, dass sie nur für rechtliche Fragen und Streitigkeiten gilt, die nach Ablauf der Wartezeit auftreten. Ist die Karenzzeit abgelaufen, gilt für die versicherten Personen der volle Umfang des Versicherungsschutzes.
Ein Beispiel: Sie schliessen neu eine Rechtsschutzversicherung ab. Innerhalb der ersten drei Monate haben Sie einen Mietrechtsstreit in Zusammenhang mit Ihrem bestehenden Mietvertrag. In diesem Fall würde die Rechtsschutzversicherung mit einer Wartezeit von drei Monaten die Kosten für diesen Rechtsstreit nicht übernehmen.
Grösster Rechtsdienst der Schweiz mit 180 Anwältinnen und Juristen.
Bestnoten für unseren Service: Unsere Kundinnen und Kunden bewerten uns mit 4,6 von 5 Sternen.
Über 45 Jahre Erfahrung und Expertise in allen Rechtsbereichen.
Sie wollen wissen, wie unser Alltag rechtlich geregelt ist? In unserem Podcast «Recht aktuell» erklären Ihnen unsere Expertinnen und Experten die Rechtslage zu spannenden Fragen in einfachen Worten. Jetzt reinhören!
Nur wenige Anbieterinnen und Anbieter gewähren Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmern einen Rechtsschutz, der sofort nach dem Vertragsabschluss greift und eine volle Deckung beinhaltet. Die Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit der AXA-ARAG ist so eine Ausnahme: Wenn Sie bei uns eine Rechtsschutzversicherung abschliessen, geniessen Sie vollen Schutz ab dem ersten Tag. Bei der AXA-ARAG gibt es keine Karenzfrist: Versicherungsbeginn bedeutet für uns, dass Sie ab dem gewünschten Datum versichert sind.
Ein weiterer Vorteil der Rechtsschutzversicherung der AXA-ARAG: Sie wählen und bezahlen nur die Module, die Sie wirklich brauchen. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sparmöglichkeiten:
Mit der telefonischen Einmal-Beratung von MyRight bieten wir Ihnen bei einem aktuellen Rechtsfall eine schnelle und unbürokratische Lösung. Juristinnen und Juristen der AXA-ARAG beraten Sie zu Rechtsfragen, empfehlen Ihnen das weitere Vorgehen in einem Rechtsstreit und prüfen auf Wunsch Ihre Dokumente.
Mit der AXA-ARAG sind Sie ab dem Tag nach Abschluss der Police versichert. So können Sie auf eine rasche juristische Unterstützung vertrauen für alle zukünftigen rechtlichen Fragen und Streitigkeiten.
Der Privatrechtsschutz der AXA-ARAG gliedert sich in verschiedene Module auf, die beliebig miteinander kombinierbar sind, darunter:
Nein, rechtliche Auseinandersetzungen, deren Ursprung vor Abschluss der Police liegen, können von der Rechtsschutzversicherung der AXA-ARAG nicht berücksichtigt werden. Die Versicherung greift nur, wenn Rechte oder Verträge tatsächlich während der Versicherungsdauer verletzt wurden.
Unser Rechtsschutz deckt die Kosten für Beratung und Vertretung durch unseren Rechtsdienst ab. Muss ein Fall vor Gericht, übernimmt die Versicherung auch die Kosten für externe Anwältinnen und Anwälte, die Verfahrenskosten vor Behörden und Gerichten sowie Entschädigungen an die Gegenseite für den Fall, dass Sie einen Gerichtsprozess verlieren.
Durch die Rechtsschutzversicherung sind folgende Personen abgesichert:
Doch auch andere Personen, die an derselben Adresse gemeldet und im Versicherungsvertrag aufgeführt sind, profitieren von der Rechtsschutzversicherung ohne Karenzzeit.
Auf myright.ch finden Sie viele hilfreiche Expertentipps, Checklisten und Vorlagen rund um die Themen Familienrecht, Wohnen, Internet, Konsum etc.
Mit der telefonischen Einmal-Beratung von MyRight bieten wir Ihnen bei einem aktuellen Rechtsfall im Familienrecht eine schnelle und unbürokratische Lösung. Bezahlen können Sie ganz einfach mit Kreditkarte.
Für CHF 99 im Jahr erhalten Sie drei Stunden Beratungszeit in allen Themen des Schweizer Rechts. Wir erklären Ihnen die Rechtslage und besprechen mit Ihnen Handlungsmöglichkeiten, Chancen sowie Risiken.