Columna Sammelstiftung Client Invest Über die Stiftung

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Columna Sammelstiftung Client Invest und erfahren Sie alles Wissenswerte zu unserer Geschichte, Vorsorgelösung und Organisation.

Columna Sammelstiftung Client Invest

Die Columna Sammelstiftung Client Invest wurde am 20. März 1984 in Winterthur gegründet. Sie bezweckt die Durchführung der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge der ihr angeschlossenen Unternehmen in der ganzen Schweiz. Dafür erbringt sie Leistungen nach der obligatorischen beruflichen Vorsorge und bietet  Vorsorgepläne an, die ausschliesslich überobligatorische Leistungen umfassen.

Das Serviceangebot der Stiftung ist ideal auf die Bedürfnisse von mittleren und grossen Unternehmen abgestimmt. Es richtet sich an Unternehmen, die nach möglichst viel Selbstständigkeit und Flexibilität streben, ohne eine eigene Vorsorgestiftung errichten und führen zu müssen.

Durchführung der Anlagetätigkeit

  • Die Personalvorsorgekommission (PVK) bestimmt die Anlagestrategie; das Anlagerisiko trägt das angeschlossene Vorsorgewerk selbst.
  • Das Vermögen wird durch das AXA Asset Management, die Credit Suisse oder einen anderen zugelassenen Vermögensverwalter angelegt.

Absicherung der Vorsorgeleistungen

  • Leistungen infolge Invalidität und beim Tod einer versicherten Person vor dem Referenzalter (früher: Rentenalter) sind bei der AXA Leben AG rückversichert.
  • Altersleistungen und damit verbundene Hinterlassenenrenten bei Tod nach dem Referenzalter (früher: Rentenalter) werden durch die Stiftung erbracht.

Administration und Durchführung

  • AXA Leben AG

Produktmerkmale der Vorsorgelösung Client Invest

Mit der teilautonomen Lösung Client Invest behält Ihr Unternehmen die berufliche Vorsorge selbst in der Hand: Sie geniessen ideale Bedingungen für ein eigenverantwortliches Vorsorge- und Anlagekonzept und profitieren dabei von den Vorzügen eines Sammelstiftungsanschlusses bei der AXA. Die häufigsten Fragen rund um Ihre Vorsorgelösung klären wir hier: 

  • Wie sieht der Umgang mit Umwandlungssätzen und Altersrenten aus?
    • Altersrentnerinnen und -rentner werden vom Vorsorgewerk an die Stiftung übertragen. 
    • Das Vorsorgewerk kann die von der Stiftung festgelegten Umwandlungssätze übernehmen oder eigene bestimmen. 
    • Es kann einen höheren Umwandlungssatz für das Überobligatorium oder auch einen umhüllenden Umwandlungssatz festlegen. 
    • Zur Finanzierung von Pensionierungsverlusten und allfälligen höheren Umwandlungssätzen notwendige Rückstellungen werden jährlich durch die Pensionskassenexpertinnen und -experten berechnet. 
    • Die Rückstellungen partizipieren an der Anlageperformance des Vorsorgewerks.
  • Was bedeutet das teilautonome Vorsorgemodell?

    Die Risikoleistungen für Todesfall und Invalidität werden durch die AXA sichergestellt. Das Vorsorgewerk trägt jedoch das Anlagerisiko für die Altersguthaben der Versicherten und entscheidet auch über die Verwendung der Mehrerträge.

  • Was bedeutet eine individuelle Anlagestrategie?

    Die Strategieanalyse bildet die Grundlage der Vermögensbewirtschaftung einer Vorsorgelösung. Unter Berücksichtigung der Risikofähigkeit, Risikobereitschaft und Sollrendite definiert die Personalvorsorgekommission (PVK) des Unternehmens die Anlagestrategie. Bei diesen wichtigen Prozessen und Entscheidungen werden die Unternehmen vom AXA Asset Management, der Credit Suisse oder einem Vermögensverwalter ihrer Wahl unterstützt.

  • Was sind die spezifischen Leistungen des Vorsorgewerks?
    • AHV-Überbrückungsrente
    • Reduktion der Kürzung der Altersrente bei vorzeitiger Pensionierung
    • Zusätzliches Todesfallkapital 
    • Zusätzliche Leistungen für Rentnerinnen und Rentner
    • Für die Finanzierung dieser Leistungen bildet das Vorsorgewerk entsprechende Rückstellungen
  • Welche weiteren Optionen bietet Client Invest?

    Option Beitrag+:

    Bei firmeneigenen Pensionskassen kommt es vor, dass der Vorsorgeplan höhere Risiko-/Kostenbeiträge vorsieht, als es die eigentlichen Prämien erfordern. Als Option Beitrag+ wird diese Möglichkeit im Client Invest ebenfalls angeboten. 

    Option Unternehmensgruppe:

    Bei Auflösung von eigenständigen Pensionskassen und der Übernahme von vergleichbaren Sammelstiftungslösungen mit mehreren Arbeitgebenden bietet Client Invest eine Lösung für spezielle Firmenstrukturen an. 

Organisation der Stiftung

Der Stiftungsrat ist das oberste Organ und trägt die Verantwortung für die Columna Sammelstiftung Client Invest. Er bestimmt die Strategie und überwacht sie, verantwortet die Vermögensanlagen und stellt die nachhaltige Entwicklung der Stiftung und deren Unabhängigkeit sicher. Im Zentrum steht die Verpflichtung gegenüber den Destinatärinnen und Destinatären. 

Mit der Geschäftsführung der Stiftung wurde die AXA Leben AG beauftragt. Sie ist für die operative Leitung sowie den Vertrieb zuständig und garantiert eine direkte, transparente Kommunikation mit den Destinatärinnen und Destinatären sowie Unternehmen.

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat der Columna Sammelstiftung Client Invest besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Marco Born

    Marco Born (Präsident)

    Arbeitgebervertreter

    Solvias AG, Kaiseraugst
    Head Human Resources

  • Christoph Haller

    Christoph Haller

    Arbeitgebervertreter

    CGS Management AG, Pfäffikon SZ
    Verwaltungsrat und Mitglied der Geschäftsleitung

  • Alain Staub

    Alain Staub

    Arbeitgebervertreter

    Ewopharma AG, Schaffhausen
    Präsident des Verwaltungsrats und CEO

  • Dr. Markus Romberg

    Dr. Markus Romberg

    Arbeitnehmervertreter

    STAR AG, Ramsen
    Projektleiter, Consultant, Sachbearbeiter

  • Friedrich Vorholzer

    Friedrich Vorholzer

    Arbeitnehmervertreter

    Buss Chem Tech AG, Pratteln
    Einkäufer

  • Dr. Matthias Wick

    Dr. Matthias Wick

    Arbeitnehmervertreter

    Cisco Systems (Switzerland ) GmbH, Wallisellen
    Head of Software Business

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung verantwortet die operative Leitung der Stiftung, berät den Stiftungsrat in strategischen Fragen und trägt die Verantwortung für die Umsetzung der Beschlüsse des Stiftungsrats. Sie wird vom Stiftungsrat gewählt.

  • Claudia Borsari Zappa

    Claudia Borsari Zappa

    Geschäftsführerin Columna Sammelstiftung Client Invest

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz / Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG